Modernisierung des Verkehrskunde-Unterrichts

L-drive Schweiz begrüsst im Rahmen der laufenden Vernehmlassung grundsätzlich das Bestreben des Bundesrates, den Verkehrskunde-Unterricht (VKU) zu modernisieren. Die Dachorganisation der Schweizer Fahrlehrer:innen kann der Vorlage jedoch nur zustimmen, wenn die Anzahl Lektionen im VKU signifikant erhöht wird. Die Integration neuer Themen wie Fahrerassistenzsysteme (FAS) erfordert mehr Unterrichtszeit, um eine fundierte Ausbildung zu gewährleisten.

L-drive Schweiz begrüsst die geplante Modernisierung des VKU und die Integration neuer Themen wie Automatisierung/FAS. Gleichzeitig halten wir den vorliegenden Verordnungsentwurf für unzureichend, um das Ziel einer umfassenden Modernisierung und hohen Ausbildungsqualität zu erreichen.

Konkret fordern wir, dass der Lehrplan mit klaren Zeitvorgaben pro Lerninhalt systematisiert wird. Eine Erhöhung der Gesamtstundenanzahl des VKU auf mindestens 16 Stunden ist zudem zwingend, um eine fundierte und zeitgemässe Ausbildung der Fahrschüler:innen sicherzustellen und die Verkehrssicherheit nachhaltig gewährleisten zu können.

Stellungnahme L-drive Schweiz

Fragebogen Teilrevision VZV und Verordnung VKU.pdf
application/pdf
116,9 KiB
Stellungnahme Teilrevision VZV und Verordnung VKU.pdf
application/pdf
759,7 KiB