Strafurteile 2022

Alkoholfahrten nehmen zu

2022 ist die Zahl der Strafregistereinträge gegenüber dem Vorjahr um 3% auf 103’156 Verurteilungen gestiegen. Die Verstösse aufgrund des Strassenverkehrsgesetzes erhöhten sich um 6%. Dies geht aus der Strafurteilsstatistik des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.

Nachdem die Verurteilungszahlen 2020 und 2021 pandemiebedingt stark gesunken waren, nahmen sie 2022 wieder zu, blieben aber dennoch 4% unter dem Niveau von 2019. Insgesamt wurden 2022 mehr Urteile aufgrund von Verstössen gemäss Strafgesetzbuch ausgesprochen als im Vorjahr (+3%).

Deutlicher Anstieg von Alkohol am Steuer

Bei den Urteilen aufgrund von Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz häuften sich gegenüber dem Vorjahr die Fahrten im fahrunfähigen Zustand (Alkohol, aber auch Drogen und Medikamente am Steuer). Sie legten um 18% zu. Von diesen Straftaten wies das Fahren mit einer zu hohen Alkoholkonzentration im Blut den höchsten Anstieg bei den Verurteilungszahlen aus (+25% zwischen 2021 und 2022). Diese Straftaten waren im Pandemiejahr 2020 stark zurückgegangen, haben mittlerweile aber wieder den Stand von 2019 erreicht.

Die groben Verletzungen der Verkehrsregeln (meist Geschwindigkeitsübertretungen) sind hingegen lediglich um 4% gestiegen und liegen damit noch immer 6% unter dem Stand von 2019.