Engagiert für Fahrlehrerschaft und Verkehrssicherheit
L-drive Schweiz ist die Dachorganisation der Fahrlehrerschaft in der Schweiz. Der Verband wahrt und fördert die ideellen und wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder. Gemeinsam mit den Sektionen sowie seinen Fachgruppen / Kommissionen setzt er sich für die Förderung der professionellen Fahrausbildung und des berufsmässigen Fahrunterrichts sowie die Sicherheit und Unfallverhütung im Strassenverkehr bzw. einen energieeffizienten Umgang mit der Mobilität ein.
News auf einen Blick
News rund um die Themen Fahrausbildung, Verkehrssicherheit, Mobilität und den Fahrlehrer:innenberuf auf einen Blick.

Fahrerassistenzsysteme ab Juli 2025 prüfungsrelevant
Wer ab dem 1. Juli 2025 eine Theorieprüfung oder die praktische Prüfung ablegen will, um den Führerausweis zu erwerben, muss sich neu auch bei den Fahrerassistenzsystemen auskennen. Doch was bedeutet dies genau für die Prüfungen und die Fahrausbildung?

L-drive Schweiz fordert Reform der Motorrad-Ausbildung
Seit der Senkung des Mindestalters von 18 auf 16 für die Motorrad-Kategorie A1 (125 ccm/11kW) haben sich die schweren Unfälle mehr als verdoppelt. L-drive Schweiz, die Dachorganisation der Fahrlehrer:innen fordert deshalb umfassende Anpassungen in der Ausbildung, um die Verkehrssicherheit wieder gewährleisten zu können.

Strassenverkehrsunfälle 2024: Mehr Todesfälle, weniger Schwerverletzte
2024 haben in der Schweiz 250 Menschen bei einem Verkehrsunfall ihr Leben verloren, 3’792 wurden schwer verletzt. Damit hat die Zahl der Getöteten im Vorjahresvergleich zugenommen.

Bundesrat passt Chauffeurverordnung an
Der Bundesrat hat die Chauffeurverordnung (ARV1) angepasst. Diese Änderungen schaffen Flexibilität und erleichtern den Vollzug.

Der 16. März ist den Fahrlehrer:innen gewidmet
Eine professionelle Fahrausbildung ist die beste Unfallprävention. Für L-drive Schweiz, die Dachorganisation der Schweizer Fahrlehrerschaft, ist klar: Fahrausbildungs-Profis leisten einen wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit. Deshalb ist der 16. März als Driving Instructor Day weltweit den Fahrlehrer:innen gewidmet.

Wir stellen klar
Zuverlässsig informieren wir Sie über Neuigkeiten und schaffen Gerüchte aus der Welt.

Wir informieren Sie
Aktuell informiert über Änderungen im Strassenverkehrsrecht und die neuste Gerichtspraxis.
AKTUELLE JOB-ANGEBOTE
Eventliste
Risikodialog
Fahr-Technik-Dynamk
Das Verhalten - Die Realität
Motorradtechnik im Praxisversuch
Ausbildung der Kat. BE

«Let’s drive together!»
Mit dem Bildgenerator können Sie Ihr persönliches Plakat oder Ihren eigenen Social Media Post gestalten. Machen Sie Werbung für Ihre Fahrschule.
Finde die passende Fahrlehrer:in/Fahrschule in deiner Region

VERPASSE KEINE NEUIGKEITEN MEHR
Abonnieren Sie unseren Newsletter. Damit Sie stets aktuell über alles, was in der Fahrausbildung und bei L-drive Schweiz läuft, im Bilde sind.

Wir helfen gerne weiter
L-drive Schweiz | Suisse | Svizzera
Effingerstrasse 8 | Postfach
CH-3001 Bern
+41 31 552 18
20
info@L-drive.ch
Antenne latine | Route du Village 14
CH-1070 Puidoux
+41 21 625 90
30
romandie@L-drive.ch
on the road
Informationen rund um die Branche und zu Themen der Fahrausbildung. Der Blog aus dem Alltag der Fahrlehrer:innen.