QSK – Qualitäts-Sicherungs-Kommission
Die QSK ist die Kommission für Qualitätssicherung. Sie ist das Organ des Schweizerischen Fahrlehrerverbandes SFV, das für alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Fachausweiserteilung zuständig ist und die Qualitätssicherung im Zusammenhang mit der Ausbildung zur Fahrlehrerin/zum Fahrlehrer übernimmt.
Mehr Infos:
QSK – Kommission für Qualitätssicherung
BBF – Berufsbildungs-Fonds Fahrlehrer
Der Berufsbildungsfonds gilt für alle Fahrlehrerinnen und Fahrehrer in der Schweiz. Die Leistungen dieses Fonds finanzieren Projekte im Bereich der höheren Berufsbildung und der berufsorientierten Weiterbildung der Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer in der Schweiz.
Fondskommissionspräsident: Adam Ferrari
Fondskommissionsmitglieder: Paul-André Freitag, Maria Gapany-Bonafiglia, Ravaldo Guerrini, Roger Heinzer, Aldo Prospero, Patrick Schneider, Roger Wintsch
Informationen zum Berufsbildungsfonds:
Berufsbildungsfonds Fahrlehrer SFV
Kommission Berufsbildung
Die Kommission Berufsbildung wird sich der Grundausbildung der Fahrlehrerschaft sowie den Berufsschulen widmen, wogegen der Kommission für Qualitätssicherung QSK in Abgrenzung dazu die Aufsichtsfunktion zukommen. Der SFV hat im Hinblick auf den Aufbau dieses neuen Gremiums den Vorstand an der GV-SFV im November 2021 ergänzt: Die in Bern anwesenden Mitglieder wählten Markus Hess neu in den erweiterten Vorstand.
Rekurskommission L-drive
SwissLegal asg.advocati
RA Dr. jur. Peter Loher
Kreuzackerstrasse 9
CH-9000 St. Gallen