
Cleveres Fuhrparkmanagement: Shell Card für Mitglieder von L-drive Schweiz
Durch eine Kooperation zwischen Shell und L-drive Schweiz können Mitglieder die Tankkartenlösung Shell Card jetzt zu besonders attraktiven Konditionen nutzen.
Durch eine Kooperation zwischen Shell und L-drive Schweiz können Mitglieder die Tankkartenlösung Shell Card jetzt zu besonders attraktiven Konditionen nutzen.
Die grossen Fahrlehrerverbände der Schweiz (SFV und FRE) haben ihre Absicht, inskünftig zusammenzuarbeiten, bekräftigt.
Als SFV-Mitglied übernachten Sie in 600 Hotels in der Schweiz, in Deutschland, Österreich und Italien bis zu 50% günstiger. Ob Wellness-, Berg- oder Städtetrip: Vom 5-Sterne Boutique-Hotel bis hin zum mittelalterlichen Kloster ist alles dabei, was das Reiseherz begehrt.
Die Allianz Suisse erweitert ihr Vorzugspaket für Mitglieder des Schweizerischen Fahrlehrer Verbandes um weitere Versicherungssparten. Mitglieder kommen neu zusätzlich in den Genuss von Prämienrabatten bei Privaten Unfall- sowie Wasserfahrzeugversicherungen.
Die Generalversammlung des SFV hat dem Beitritt des Freiburger Verbands der Fahrlehrer (FVF) zugestimmt.
Unter Federführung der Fahrlehrerverbände haben verschiedene Partner unter dem Label «COROSOL- der Coronavirus Solidaritätsfonds» eine nicht-kommerzielle Plattform für Personalaustausch lanciert. Sie trägt dazu bei, dass Menschen und Branchen, die aktuell nicht tätig sein können, temporär arbeiten können. Getragen wird das Projekt auch von der ASTAG, dem TCS, Schweizerischen Post, Avenergy Suisse und der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK).
Der Bundesrat hat heute, 16. März 2020, in einer ausserordentlichen Sitzung die Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung weiter verschärft. Er stuft die Situation in der Schweiz neu als «ausserordentliche Lage» ein. Der Schweiz. Fahrlehrerverband SFV geht davon aus, dass der praktische Fahrunterricht gesamtschweizerisch ab sofort nicht mehr möglich ist.
Um die Ausbreitung des Coronavirus in der Schweiz einzudämmen und um die Bevölkerung und die Gesundheitsversorgung zu schützen, hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 13. März 2020 weitere Massnahmen beschlossen. Der SFV hat seine Mitglieder heute Sonntag informiert, was Sache ist.